😫 Genervt von der Wohnungssuche? Der Wohnungsbot Hamburg schickt dir Angebote, bevor sie die Konkurrenz sieht!

Eine Wohnung in Hamburg zu finden, gleicht mittlerweile der Suche nach dem heiligen Gral. Vor allem, wenn man alleinerziehend ist und sich zwischen Kita-Abholzeiten und Job noch durch 80 Bewerber pro Besichtigung kämpfen muss.

Julia M., 35, Mutter eines fünfjährigen Sohnes, kennt dieses Spiel nur zu gut. Acht Monate lang hat sie gesucht, gehofft, gezweifelt – und dabei so manche absurde Besichtigung erlebt.

Im Gespräch mit uns erzählt sie offen von ihren Erfahrungen und gibt anderen Alleinerziehenden Müttern und Vätern praktische Tipps mit auf den Weg.

Interview mit Julia M., 35, alleinerziehende Mutter aus Hamburg-Hamm:

Redaktion: Julia, du hast als alleinerziehende Mutter eine Wohnung in Hamburg gesucht. Das ist vermutlich schon die Pointe, oder?

Julia (lacht): Ja, genau – das ist eigentlich schon der Witz in einem Satz. Ich meine, alleinerziehend, zwei Zimmer zu wenig, Einkommen so mittel, aber dafür ein wunderbar lebendiges Kind mit sehr lautem Spielzeug. Klingt nach Traum-Mieterin, oder?

Redaktion: Du sprichst es an – was waren deine größten Herausforderungen?

Julia: Also, erstmal: Zeit. Ich hab gearbeitet, den Kleinen versorgt, und dann abends zwischen Pasta und Paw Patrol noch Wohnungsanzeigen durchwühlt.

Dann natürlich die Besichtigungen: Ich hab nie verstanden, warum sie die um 14 Uhr an einem Dienstag legen. Da arbeitet doch jeder normale Mensch – außer man hat zufällig eine Yogalehrerin als Vermieterin.

Redaktion: Wie bist du damit umgegangen?

Julia: Ich hab ein paar Strategien entwickelt. Erstens: Netzwerken! Ich hab wirklich jedem erzählt, dass ich was suche – der Nachbarin, der Erzieherin, sogar dem Paketboten. Zweitens: Ich hab ein kleines PDF gebastelt, mit Foto, Infos über mich, meinen Sohn, mein Einkommen – quasi meine eigene „Bewerbungsmappe„. Damit konnte ich mich oft direkt per Mail vorstellen. Ich glaube, das hat mir echt geholfen, aus der Masse rauszustechen.

Redaktion: Gab es auch skurrile oder frustrierende Momente?

Julia (lacht): Oh, etliche! Eine Wohnung in Barmbek sah online super aus – aber beim Besichtigen war sie direkt über einer Shisha-Bar. Mein Sohn fragte gleich: „Mama, warum riecht es hier wie auf dem Weihnachtsmarkt?“ Dann gab’s da noch die „WG mit Familienanschluss“ – was sich herausstellte als: zwei ältere Herren, die ein Zimmer vermieten und „Kinderlachen ganz süß finden“. Ich hab schnell gemerkt: Es gibt eine feine Linie zwischen alternativ und absurd.

Redaktion: Wie lange hast du letztlich gesucht?

Julia: Gute acht Monate. Ich hatte auch mal überlegt, einfach im IKEA einzuziehen – da ist es wenigstens warm und es gibt Hotdogs.

Redaktion: Und jetzt – Happy End?

Julia: Ja, tatsächlich. Ich hab über eine befreundete Kollegin von einer Genossenschaftswohnung in Hamburg-Hamm erfahren. Die hatten eine Warteliste, aber weil ich als Alleinerziehende priorisiert wurde, hatte ich Glück. Jetzt wohnen wir in einer kleinen, hellen 3-Zimmer-Wohnung mit Spielplatz direkt vorm Haus. Das erste Mal, dass ich durchschnaufen konnte.

Redaktion: Was würdest du anderen Alleinerziehenden raten?

Julia:

  1. Redet drüber! Viele Wohnungen gehen unter der Hand weg – je mehr Leute Bescheid wissen, desto höher die Chancen.
  2. Bewerbungsmappe erstellen. Persönlich und sympathisch – das macht Eindruck.
  3. Genossenschaften checken. Die sind oft sozialer aufgestellt als der freie Markt.
  4. Nicht entmutigen lassen. Ja, du wirst dir zwischendurch vorkommen wie im „Dschungelcamp für Mieter“, aber irgendwann klappt’s.

Redaktion: Und dein Sohn – wie findet er die neue Wohnung?

Julia: Er sagt: „Mama, hier ist es viel besser, weil es keinen komischen Rauch mehr gibt und ich nachts schlafen kann.“ Ich glaube, das sagt alles.

Wer in Hamburg als Alleinerziehende*r eine Wohnung sucht, braucht mehr als Glück – man braucht ein Netzwerk, Hartnäckigkeit und einen ordentlichen Schuss Humor – So wie Julia.

Der Wohnungsbot Hamburg unterstützt dich massiv bei der Wohnungssuche, indem er dir in Echtzeit Mietwohnungsangebote aller großen, deutschen Immobilienportale zukommen lässt. Sei schneller als die Konkurrenz und sicher dir deine Traumwohnung – Jetzt unverbindlich 3 Tage kostenlos testen.

Anmelden

Registrieren

Deine Testphase beginnt unmittelbar nach Registrierung und endet automatisch nach 3 Tagen. Keine Kündigung notwendig.

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.