Die Wohnungssuche in Hamburg ist eine Mammutaufgabe. Eine Wohnung zu finden, die sowohl bezahlbar ist als auch deinen eigenen Bedürfnissen entspricht – Wenn wir ehrlich sind, fühlt sich das manchmal wie ein 6er im Lotto an.

Wohnungsgenossenschaften bieten eine langfristige und faire Alternative zum klassischen Mietmarkt. Doch was genau sind Wohnungsgenossenschaften eigentlich? Und wie kannst du Mitglied werden und eine Wohnung anmieten?

Es gibt zahlreiche Genossenschaften in Hamburg. Sowohl in den bekannten Stadtteilen als auch in weniger beachteten Ecken der Stadt. In diesem Artikel stellen wir dir, in einer ausführlichen Liste, alle 30 Wohnungsgenossenschaften Hamburgs vor.

Das Bild zeigt die Skyline von Hamburg

Was sind Wohnungsgenossenschaften?

Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine besondere Form des Wohnens. Statt eine Wohnung zu mieten, wird man Mitglied einer Gemeinschaft. Das bedeutet: Man zahlt Anteile an der Genossenschaft und erhält im Gegenzug ein lebenslanges Wohnrecht. Der Vorteil? Die Mieten bleiben stabil, weil es keine privaten Investoren gibt. Stattdessen steht das Wohl der Mitglieder im Mittelpunkt. Wohnungen sind so gut wie immer günstiger als auf dem freien Markt anzumieten.

Für viele Menschen ist das eine sichere und soziale Wohnalternative. Man muss keine Angst vor Eigenbedarfskündigungen haben und profitiert von einer starken Gemeinschaft. Für viele ist eine Wohnungsgenossenschaft die perfekte Alternative für bezahlbares und sicheres Wohnen. In Hamburg gibt es derzeit 30 Wohnungsgenossenschaften.

Wie werde ich Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft in Hamburg?

Um Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft in Hamburg zu werden, musst du (logischerweise) zunächst einmal eine für dich passende Genossenschaft finden. In Hamburg gibt es viele – einige sind für bestimmte Stadtteile zuständig, andere für ganz Hamburg. Die wohl bekannteste – und gleichzeitig, die mit den meisten Wohneinheiten, heißt Saga – Bestimmt hast du schon einmal von ihr gehört.

Wenn du eine passende Genossenschaft gefunden hast, dann stellst du einen sogenannten Aufnahmeantrag. Dafür musst du in der Regel Anteile kaufen, die dein Wohnrecht sichern. Die Höhe variiert je nach Genossenschaft und Wohnungstyp.

Das Problem dabei: Auf Grund der Wohnungsnot in Hamburg haben so gut wie alle Genossenschaften lange Wartelisten. Es lohnt sich dementsprechend frühzeitig Mitglied zu werden – auch wenn du zurzeit gar nicht auf Wohnungssuche bist. Lange war es so, dass du Anteile gekauft und in die Genossenschaft aufgenommen wurdest. In Folge dessen konntest du dich auf freie Wohnungen bewerben.

Da viele Wohnungsgenossenschaften keine neuen Mitglieder mehr über den klassischen Aufnahmeantrag aufnehmen, stellen auch sie ihre freien Wohnungen auf den gängigen Immobilienportalen aus. Wenn du das Glück hast und sich die Genossenschaft für dich als Mieter entscheidet, wirst du im selben Atemzug Mitglied.

Wohnungsgenossenschaften legen großen Wert auf soziale Aspekte und entscheiden sich – im Gegensatz zum freien Markt – häufiger für sozial benachteiligte Menschen als Mieter. Sie bevorzugen oft Bewerber, die ein geringes Einkommen haben oder alleinerziehend sind. Dadurch ermöglichen sie auch Menschen mit finanziellen Einschränkungen bezahlbaren Wohnraum und eine stabile Wohnsituation.

Liste aller Wohnungsgenossenschaften in Hamburg

Nachfolgend findest du eine Liste aller 30 Wohnungsgenossenschaften in Hamburg. Besuche die jeweilige Website der Genossenschaft, um freie Wohnungen einzusehen und dich zu bewerben. Alternativ kannst du auch bei der jeweiligen Genossenschaft anrufen.

SAGA Unternehmensgruppe

Adresse:
Poppenhusenstraße 2
22305 Hamburg

Telefon: 040 / 42666 666
E-Mail: kontakt@meinesaga.hamburg
Website: www.saga.hamburg

Stadtteile:
Gesamtes Hamburger Stadtgebiet

Kurzbeschreibung:
Die SAGA Unternehmensgruppe ist Hamburgs größtes Wohnungsunternehmen und bietet in nahezu allen Stadtteilen Wohnraum an. Sie engagiert sich für soziale Stadtentwicklung und stellt vielfältige Wohnangebote für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen bereit.

Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG

Adresse:
Fuhlsbüttler Straße 672
22337 Hamburg​

Telefon: (040) 63 800 – 0
E-Mail: info@schiffszimmerer.de
Website: www.schiffszimmerer.de

Stadtteile: Gesamtes Hamburger Stadtgebiet

Kurzbeschreibung:
Seit 1875 gestaltet die Schiffszimmerer-Genossenschaft das Leben in Hamburg aktiv mit. Sie bietet ihren Mitgliedern Wohnraum und engagiert sich für die Gemeinschaft.

Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba)

Adresse:
Barnerstraße 14a
22765 Hamburg​

Telefon: 040 / 38 90 10 – 0
E-Mail: post@altoba.de
Website: www.altoba.de

Stadtteile: Bezirk Altona

Kurzbeschreibung:
Der Altonaer Spar- und Bauverein eG, kurz altoba, ist eine traditionsreiche Wohnungsbaugenossenschaft in Hamburg. Sie bietet ihren Mitgliedern sicheren und bezahlbaren Wohnraum und fördert eine lebendige Nachbarschaft. ​

Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG

Adresse:
Hufnerstraße 28
22083 Hamburg​

Telefon: (040) 20 200 – 30
E-Mail: info@bds-hamburg.de
Website: www.bds-hamburg.de

Stadtteile: Gesamtes Hamburger Stadtgebiet.

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG wurde gegründet, um ihren Mitgliedern bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Sie setzt auf Selbsthilfe und gemeinschaftliches Engagement.

Baugenossenschaft der Buchdrucker eG

Adresse:
Steilshooper Straße 94
22305 Hamburg​

Telefon: 040 / 69 70 81 – 0
E-Mail: willkommen@buchdrucker.de
Website: www.buchdrucker.de

Stadtteile:
Bergedorf, Eimsbüttel, Mitte, Nord, Wandsbek​

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft der Buchdrucker eG bietet ihren Mitgliedern günstige Wohnungen in Hamburg. Ursprünglich für Buchdrucker gegründet, steht sie heute allen Berufsgruppen offen und versteht sich als Partner ihrer Mitglieder.

Baugenossenschaft dhu eG

Adresse:
Buchsbaumweg 10a
22299 Hamburg​

Telefon: 040 514943-0
E-Mail: info@dhu.hamburg
Website: www.dhu.hamburg

Stadtteile: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Wandsbek und Ammersbek

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft dhu eG stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie baut und pflegt Wohnungen und bietet Mitgliedern sowie Interessierten vielfältige Themen und Artikel rund um das Wohnen und tägliche Leben.

Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG

Adresse:
Uhlenhoffweg 1a
21129 Hamburg​

Telefon: (040) 311 86 – 600
E-Mail: info@fwheg.de
Website: www.fwheg.de

Stadtteile: Finkenwerder, Eißendorf, Harburg, Neuwiedenthal, Neugraben-Fischbek und Kirchdorf

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG bietet ihren Mitgliedern Wohnraum in Hamburg-Finkenwerder. Sie legt Wert auf eine gute Nachbarschaft und gemeinschaftliches Wohnen.

Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG

Adresse:
Wiesendamm 9
22305 Hamburg​

Telefon: 040 / 53 10 91 – 0
E-Mail: wohnen@fluwog.de
Website: www.fluwog.de

Stadtteile: Alsterdorf, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Dulsberg, Eidelstedt, Eilbek, Fuhlsbüttel, Groß Borstel, HafenCity und Hamm

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG bietet ihren Mitgliedern Wohnraum in Hamburg. Sie setzt auf genossenschaftliche Werte und fördert eine lebendige Gemeinschaft.

Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG (bgfg)

Adresse:
Willy-Brandt-Straße 67
20457 Hamburg​

Telefon: 040 21 11 00-0
E-Mail: info@bgfg.de
Website: www.bgfg.de

Stadtteile: Niendorf und Umgebung

Baugenossenschaft Fuhlsbüttel eG

Adresse: Sengelmannstraße 185
22335 Hamburg​

Telefon: (040) 59 53 33
Fax: (040) 50 38 30
E-Mail: info@bg-fuhlsbuettel.de
Website: www.bg-fuhlsbuettel.de

Stadtteile: Alsterdorf, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Steilshoop und Wandsbek

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft Fuhlsbüttel eG bietet ihren Mitgliedern seit vielen Jahren sicheren und bezahlbaren Wohnraum in Hamburg. Sie legt Wert auf eine gute Nachbarschaft und nachhaltige Wohnkonzepte.

Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG

Adresse: Försterweg 46
22525 Hamburg​

Telefon: 040 540 006 0
Fax: 040 540 006 30
E-Mail: info@hamburgerwohnen.de
Website: www.hamburgerwohnen.de

Stadtteile: Barmbek-Süd, Barmbek-Nord, Winterhude, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Eimsbüttel, Eppendorf, Altona und Hamburg-Nord

Kurzbeschreibung:
Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG bietet ihren Mitgliedern sicheres Wohnen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, gute Nachbarschaft und soziales Engagement. Mit dem Online-Serviceportal „HaWo direkt“ ermöglicht sie ihren Mitgliedern einen modernen und direkten Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen.

Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE)

Adresse: Heidrehmen 1
22589 Hamburg​

Telefon: (040) 2 44 22 – 0
Fax: (040) 2 44 22 – 555
E-Mail: info@bve.de
Website: www.bve.de

Stadtteile: Iserbrook, Sülldorf, Altona und Hamburg-Mitte

Kurzbeschreibung:
Mit rund 14.500 Wohnungen und über 23.000 Mitgliedern ist der Bauverein der Elbgemeinden eG die größte Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs und eine der größten in Deutschland.

Bauverein Reiherstieg eG

Adresse: Georg-Wilhelm-Straße 127a
21107 Hamburg​

Telefon: 040 752489-0
Fax: 040 752489-99
E-Mail: info@reiherstieg.de
Website: www.reiherstieg.de

Stadtteile: Elbinsel Wilhelmsburg​

Kurzbeschreibung:
Der Bauverein Reiherstieg eG ist ein genossenschaftliches Wohnungsunternehmen mit rund 1.600 Wohnungen, die überwiegend auf der Elbinsel Wilhelmsburg im Süden Hamburgs liegen.

Eisenbahnbauverein Harburg eG

Adresse: Rosentreppe 1a
21079 Hamburg​

Telefon: 040 / 764 04 – 0
Fax: 040 / 764 04 – 222
E-Mail: info@ebv-harburg.de
Website: www.ebv-harburg.de

Stadtteile: Harburg, Wilstorf, Eißendorf, Heimfeld​

Kurzbeschreibung:
Der Eisenbahnbauverein Harburg eG bietet seinen Mitgliedern seit vielen Jahren sicheren und bezahlbaren Wohnraum in Hamburg-Harburg. Die Genossenschaft legt Wert auf eine gute Nachbarschaft und nachhaltige Wohnkonzepte.

Gartenstadt Hamburg eG

Adresse: Berner Allee 31a
22159 Hamburg​

Telefon: (040) 644 10 – 60
Fax: (040) 644 10 – 666
E-Mail: info@gartenstadt-hamburg.de
Website: www.gartenstadt-hamburg.de

Stadtteile: Wandsbek

Kurzbeschreibung:
Die Gartenstadt Hamburg eG fördert das gemeinschaftliche Wohnen in grüner Umgebung und bietet ihren Mitgliedern attraktiven Wohnraum in Hamburg. Sie legt besonderen Wert auf nachhaltige Wohnkonzepte und eine hohe Wohnqualität.

Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG

Adresse: Bergedorfer Straße 100
21029 Hamburg-Bergedorf​

Telefon: 040 / 72 56 00-0
E-Mail: info@bergedorf-bille.de
Website: www.bergedorf-bille.de

Stadtteile: Bergedorf und Umgebung

Kurzbeschreibung:
Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG bietet ihren Mitgliedern seit vielen Jahren sicheren und bezahlbaren Wohnraum in Hamburg-Bergedorf. Sie legt Wert auf eine gute Nachbarschaft und nachhaltige Wohnkonzepte.

Hamburg-Rahlstedter Baugenossenschaft eG (HARABAU)

Adresse:
Schimmelmannstraße 123
22043 Hamburg

Telefon: (040) 669019-0
Fax: (040) 669019-25
E-Mail: info@harabau.de
Website: www.harabau.de

Stadtteile:
Hamburg-Rahlstedt, Wandsbek und Umgebung

Kurzbeschreibung:
Die HARABAU eG ist eine traditionsreiche Wohnungsbaugenossenschaft mit Fokus auf familienfreundlichen und generationsübergreifenden Wohnraum. Sie bietet ihren Mitgliedern ein sicheres Zuhause mit fairen Mieten und setzt sich für nachhaltige Quartiersentwicklung ein.

Lehrer-Baugenossenschaft eG

Adresse:
Hammer Steindamm 38
20535 Hamburg

Telefon: (040) 251 51 10
E-Mail: info@lehrerbau.de
Website: www.lehrerbau.de

Stadtteile:
Hamburg-Hamm, Wandsbek und Umgebung

Kurzbeschreibung:
Die Lehrer-Baugenossenschaft eG bietet ihren Mitgliedern bezahlbaren Wohnraum mit einer besonderen Ausrichtung auf Pädagogen. Sie legt großen Wert auf eine familiäre Nachbarschaft und langfristige Wohnsicherheit.

Hansa Baugenossenschaft eG

Adresse:
Steinstraße 27
20095 Hamburg

Telefon: (040) 32 90 12 – 0
E-Mail: info@hansa-baugenossenschaft.de
Website: www.hansa-baugenossenschaft.de

Stadtteile:
Hamburg-Mitte, Eimsbüttel, Wandsbek

Kurzbeschreibung:
Die Hansa Baugenossenschaft eG ist eine der ältesten Wohnungsgenossenschaften Hamburgs und bietet ihren Mitgliedern attraktive und bezahlbare Wohnungen. Sie setzt auf nachhaltige Wohnkonzepte und eine lebendige Gemeinschaft.

Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg eG

Adresse:
Hindenburgstraße 90
22297 Hamburg

Telefon: (040) 51 31 02 – 0
E-Mail: info@hanseatische.de
Website: www.hanseatische.de

Stadtteile:
Hamburg-Nord, Winterhude, Barmbek

Kurzbeschreibung:
Die Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg eG legt Wert auf modernes und nachhaltiges Wohnen. Sie bietet ihren Mitgliedern Wohnraum mit hoher Wohnqualität und engagiert sich für lebendige Nachbarschaften.

mgf Gartenstadt Farmsen eG

Adresse:
August-Krogmann-Straße 52
22159 Hamburg

Telefon: (040) 64 40 98 – 0
E-Mail: info@mgf-eg.de
Website: www.mgf-eg.de

Stadtteile:
Farmsen-Berne

Kurzbeschreibung:
Die mgf Gartenstadt Farmsen eG bietet attraktiven Wohnraum im grünen Stadtteil Farmsen-Berne. Sie setzt auf nachhaltige Quartiersentwicklung und ein starkes Miteinander ihrer Mitglieder.

Wohnungsgenossenschaft Falkenried-Terrassen eG

Adresse:
Lehmweg 48
20251 Hamburg

Telefon: (040) 47 17 36
E-Mail: info@falkenried-terrassen.de
Website: www.falkenried-terrassen.de

Stadtteile:
Eppendorf

Kurzbeschreibung:
Die Wohnungsgenossenschaft Falkenried-Terrassen eG bietet individuelles Wohnen in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Die Genossenschaft legt Wert auf gemeinschaftliches Wohnen und ein harmonisches Miteinander.

Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (VHW)

Adresse:
Hammer Landstraße 8
20537 Hamburg

Telefon: (040) 21001 – 0
E-Mail: info@vhw-hamburg.de
Website: www.vhw-hamburg.de

Stadtteile:
Hamburg-Mitte, Wandsbek, Harburg

Kurzbeschreibung:
Die VHW eG zählt zu den größten Wohnungsbaugenossenschaften in Hamburg. Sie bietet ihren Mitgliedern moderne, bezahlbare Wohnungen in vielen Stadtteilen und engagiert sich für nachhaltige Wohnkonzepte.

Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft eG

Adresse:
Ohlendiekshöhe 1
22397 Hamburg

Telefon: (040) 605 00 60
E-Mail: info@walddoerfer.de
Website: www.walddoerfer.de

Stadtteile:
Volksdorf, Bergstedt, Sasel, Duvenstedt

Kurzbeschreibung:
Die Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft eG bietet naturnahes Wohnen in den Walddörfern Hamburgs. Sie setzt auf nachhaltige Quartiersentwicklung und gemeinschaftliches Wohnen.

Wohnungsgenossenschaft WGW eG

Adresse:
Friedrich-Ebert-Damm 55
22047 Hamburg

Telefon: (040) 694 58 80
E-Mail: info@wgw-eg.de
Website: www.wgw-eg.de

Stadtteile:
Hamburg-Wandsbek und Umgebung

Kurzbeschreibung:
Die Wohnungsgenossenschaft WGW eG bietet ihren Mitgliedern bezahlbaren Wohnraum mit hoher Wohnqualität. Sie engagiert sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung und fördert die Gemeinschaft in ihren Quartieren.

Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG

Adresse:
Kieler Straße 131
22769 Hamburg

Telefon: 040 / 43 17 02 – 0
Telefax: 040 / 43 17 02 – 32
E-Mail: info@kaifu.de
Website: www.kaifu.de

Stadtteile:
Eimsbüttel, Altona, St. Pauli

Kurzbeschreibung:
Die KAIFU-NORDLAND eG bietet ihren Mitgliedern attraktiven und bezahlbaren Wohnraum in zentralen Hamburger Stadtteilen. Sie legt Wert auf nachhaltige Wohnkonzepte und fördert eine lebendige Nachbarschaft.

Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe eG

Adresse:
Kleinfeld 86
21149 Hamburg

Telefon: 040 / 702052-0
Telefax: 040 / 702052-12
E-Mail: info@baugen-suederelbe.de
Website: www.baugen-suederelbe.de

Stadtteile:
Neugraben-Fischbek, Hausbruch, Harburg

Kurzbeschreibung:
Die Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe eG bietet ihren Mitgliedern seit über 75 Jahren qualitativ hochwertigen Wohnraum im Hamburger Süden. Sie fördert ein aktives Miteinander und engagiert sich für soziale Projekte in der Region.

Wohnungsgenossenschaft Hamburg-Wandsbek von 1897 eG (WHW 1897)

Adresse:
Behnkenkammer 2
22041 Hamburg

Telefon: 040 / 682877-0
E-Mail: info@whw1897.de
Website: www.whw1897.de

Stadtteile:
Wandsbek, Marienthal, Tonndorf

Kurzbeschreibung:
Die WHW 1897 eG ist eine traditionsreiche Genossenschaft, die ihren Mitgliedern sicheren und bezahlbaren Wohnraum bietet. Sie legt großen Wert auf die Pflege und Modernisierung ihres Wohnungsbestands sowie auf eine gute Nachbarschaft.

Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G.

Adresse:
Landwehr 34
22087 Hamburg

Telefon: 040 / 423008-0
Telefax: 040 / 423008-44
E-Mail: info@1904.de
Website: www.1904.de

Stadtteile:
Uhlenhorst, Hohenfelde, Barmbek-Süd

Kurzbeschreibung:
Die Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G. bietet ihren Mitgliedern seit über einem Jahrhundert attraktiven Wohnraum in zentralen Lagen. Sie setzt auf nachhaltige Modernisierung und fördert ein aktives Gemeinschaftsleben.

Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG

Adresse:
Landwehr 58
22087 Hamburg

Telefon: +49 40 251 92 70
E-Mail: info@wv1902.de
Website: www.wv1902.de

Stadtteile:
Eilbek, Hohenfelde, Uhlenhorst

Kurzbeschreibung:
Der Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG bietet seinen Mitgliedern seit über 120 Jahren bezahlbaren Wohnraum in attraktiven Lagen. Er legt Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und ein gutes Miteinander der Bewohner.

Anmelden

Registrieren

Deine 3-tägige Testphase startet unmittelbar nach der Registrierung.

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.